Auch für unseren Verein gilt es, Vorkehrungen gegen eine Verbreitung des Corona-Virus zu treffen und einen Beitrag zur Reduzierung der Ausbreitungsgeschwindigkeit zu leisten. Wir werden daher die dringende Empfehlung der Stadt Braunschweig umsetzen, die uns heute um 14:30 Uhr erreichte. Das bedeutet konkret:
Zur Verhinderung der Verbreitung der Krankheit COVID-19 (verursacht durch den Coronavirus SARS-CoV-2) wird folgendes verfügt:
Der Trainingsbetrieb am 14. und 15. März 2020 ist unter Ausschluss der Öffentlichkeit d.h. ohne Zuschauer und Gäste durchzuführen. Nur die Sporttreibenden und ihre Trainer/Übungsleiter dürfen sich in unseren Vereinsräumen aufhalten. Ab Montag, den 16. März 2020 entfällt jeglicher Trainingsbetrieb. Diese Verfügungen gelten bis auf Weiteres. Dieses Trainingsverbot ist zwingend einzuhalten. Der Vorstand wäre bei einer Durchführung weiterer Trainingseinheiten ab dem 16.03.2020 haftbar für gesundheitliche Folgeschäden.
Ein Hinweis zum freien Training:
Jeder Turniersportler mit eigenem Schlüssel zu unseren Vereinsräumen kann den Saal auf eigene Gefahr weiterhin nutzen. Es handelt sich dabei nicht um eine Veranstaltung des Vereins. Gleiches gilt für Privatstunden, die unsere Trainerinnen und Trainer mit Einzelpaaren durchführen möchten. Auch hierfür besteht keine Verantwortung des Vereins.
Zu den Auswirkungen des Trainingsausfalls:
Natürlich werdet Ihr Euch fragen, wie lange diese Regelung dauert und was mit Euren Beiträgen passiert. Aus Sicht des Vorstands wird die Stadt Braunschweig diese Verfügung mindestens 14 Tagen aufrechterhalten, wahrscheinlich noch länger. Da die laufenden Kosten auch bei ruhendem Trainingsbetrieb entstehen, sind die Mitgliedsbeiträge grundsätzlich fällig. Ob wir von anderen Stellen einen finanziellen Ausgleich erhalten, kann derzeit niemand sagen. Der Vorstand entscheidet voraussichtlich am Mittwoch (18.03.2020) über eine Empfehlung zum Umgang mit diesen Ausfallzeiten. Falls der Ausfall des Trainings länger dauern sollte, kann die Frage nach teilweisen Beitragserstattungen auch von der Mitgliederversammlung entschieden werden. Wir müssen also abwarten und bitten um Geduld!
Mitgliederversammlung am 29.03.2020:
Die Mitgliederversammlung am 29.03.2020 findet nicht statt. Sie ist aufgrund der Anweisungen der Stadt Braunschweig nicht durchführbar. Wir werden die notwendigen Abstimmungen voraussichtlich durch ein schriftliches Verfahren ersetzen (per Post an alle Mitglieder). Auch darüber entscheidet der Vorstand kurzfristig.
Turnierteilnahmen:
Auf die Teilnahme an Turnieren soll bis auf Weiteres verzichtet werden. Die meisten sind ohnehin bereits abgesagt.
Bleibt gesund und haltet Euch an die Ratschläge des Robert-Koch-Instituts.
Ansprechpartner für Rückfragen sind Holger Ehrchen und Bodo Staab.
Sie möchten dieses sportliche Projekt als Sponsor unterstützen? Wir bieten die verschiedensten Möglichkeiten der Zusammenarbeit an. Egal ob Firma oder Privatperson, jeder der den Turniersport in unserem Verein fördern möchte, ist ein willkommener Partner.
Sprechen Sie uns an.
| ||||
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.